Helmut-Maria Glogger

Mein Vater, Helmut‑Maria Glogger (20. September 1947 – 30. August 2016), war ein leidenschaftlicher Journalist, Schriftsteller und toller Vater.
Er prägte über drei Jahrzehnte die Ringier-Medien – Blick, SonntagsBlick, Schweizer Illustrierte – und führte 1999–2004 die Glückspost als Chefredaktor. Seine Kolumne «Glogger mailt» im Blick am Abend war scharfzüngig, persönlich und stets pointiert – genau so, wie es sein Stil war.
Daneben moderierte er die Sendung «Glogger-Talk» auf Star TV und war in diversen Radiosendungen zu Gast.
Als Autor verfasste er rund ein Dutzend Bücher – über Hollywood, Meryl Streep und das britische Königshaus – und schrieb u. a. die Autobiografie von Udo Jürgens. Sein Leben endete 2016 – einem tragischen Unfall in Zürich – doch seine Stimme und sein freier Geist leben weiter in seinen Worten.

Bibliographie

Titel Rolle Verlag/Erscheinung Jahr
Kunst und Antiquitäten sachkundig kaufen Autor Econ 1985
Alles über Apple Autor heyne 1985
Antiquitäten als Hobby und Kapitalanlage Autor Econ 1987
100 Jahre Hollywood: Die Geschichte der Traumfabrik Autor Lübbe 1987
Meryl Streep: Das Porträt eines Weltstars Autor Lübbe 1987
Meine Siamkatze. Verhalten, Ernährung, Pflege Autor Econ 1988
Der sprachlose Mann. Warum es den Männern neuerdings Liebe, Lust und Worte verschlägt Autor Ariston 1992
Denken Sie sich frei!. Leben ohne Angst und Zwänge Autor Ariston 1993
Unterm Smoking Gänsehaut (Autobiografie von Udo Jürgens) Ghostwriter C.Bertelsmann 1994
Abenteurer der Literatur Autor/Herausgeber Blick Verlag Zürich 1996
Ein Jahr Hölle: So besiegte ich den Krebs (Autobiografie von Michael Lesch) Co-Autor Bastei Lübbe 2002
Das geheime Leben der Windsors Autor Knaur 2006
Diana – eine Frau sucht ihr Leben Autor Knaur 2007
Mein Leben an seiner Seite: Autobiografie (Autobiografie von Eliette von Karajan) Ghostwriter Ullstein 2008
Ich, der Neger (Autobiografie Urs Althaus) Ghostwriter Wörterseh 2009